Membrantechnik - Kurse, Seminare und Workshops
 
 
   | 
 7-11 Mai 2012 | 
 
 
 IFAT
  
  | 
 München, Deutschland | 
  
 
   | 
 18-22 Juni 2012 | 
 
 
 Achema
  
  | 
 Frankfurt, Deutschland | 
  
 
 
 
 
  
 
 
 
 ProcessNet Informationstag: Stand der Membrantechnik im industriellen Einsatz
 
 Eine Veranstaltung der ProcessNet-Fachsektion Membrantechnik in Kooperation mit der DGMT
 
 DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
 
 23. März, 2010
  
  Membranverfahren gehören zu den Grundopera-tionen für die Stofftrennung und haben in den letzten Jahrzehnten neue Möglichkeiten zur Stofftrennung eröffnet, die heute zunehmend in verschiedensten Industriebereichen genutzt werden.
  Mit dem Infotag Membrantechnik werden die Möglichkeiten zum Einsatz von Membranverfahren in breiten Anwendungsgebieten aufgezeigt. Dabei wird ein Überblick über die bereits etablierten Verfahren gegeben und neue Entwicklungen werden vorgestellt.
  Anhand von Vorträgen und Postern wird die gesamte Einsatzbreite von Membranen in industriellen Anwendungen dargestellt.
  Ziel dieser Veranstaltung ist, die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Membrantechnik zu demonstrieren und somit neue Impulse für eine noch breitere Anwendung von Membranen in der Industrie zu geben.
 
  Wissenschaftliches Vorbereitungskomitee:
 
 Eva Maus, Sulzer Chemtech Allschwil AG/CH
 Dieter Melzner, Sartorius-Stedim Biotech GmbH, Göttingen
 Siegfried Ripperger, Technische Universität Kaiserslautern
 Michael Traving, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen
 Claudia Weidlich, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main
  
 Programm
 
 10.00 Begrüßung und Einführung
  D. Melzner, Sartorius-Stedim Biotech GmbH, Göttingen
  M. Traving, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen
 
 10.15 Umkehrosmose / Nanofiltration / Wasser-filtration
  S. Panglisch, IWW Mülheim
 
 11.00 Mikro- / Ultrafiltration / Membranadsorber
  V. Thom, Sartorius-Stedim Biotech GmbH, Göttingen
 
 11.45 Gasseparation / Pervaporation
  E. Maus, Sulzer Chemtech Allschwil AG/CH
  C. Staudt, Universität Düsseldorf
 
 13.15 Mittagspause / Posterdiskussion
 
 14.15 Elektromembranprozesse
 B. Bauer, FuMA-Tech GmbH, Vaihingen
 
 14.45 Ausblick: Innovative Membranen und Prozesse
 M. Wessling, Universität Twente/NL
 
 16.00 Posterpreisverleihung / Abschluss-Statement
 T. Melin, RWTH Aachen
  
  Flyer download, Info & Anmeldung:
Vortragsprogramm und Einladung zur Posterpräsentation
  
 DECHEMA e.V. - www.dechema.de - Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main
 Petra Hellwig, email: phellwig@dechema.de, Tel. +49 (0)69 7564-295
 |   
  
 | 
   aktuelle Angebote
 
  2012
  11
  10
  09
  08
  07
  06
 
  
  
  Intn'l membrane conferences
 
  
  Congrès, Exposition
    Formation, Séminaires
 
  
 |